TX Logistik präsentiert „Pure Green Pioneers“ auf Messe transport logistic
Troisdorf, 3. Juni 2019 – Mit der Kooperation Pure Green Pioneers verstärkt die TX Logistik AG ihr Engagement für klimaneutrale Transporte. Ziel ist es, gemeinsam mit den Partnern Vegatrans, Kässbohrer Transport Technik und dem Beratungsunternehmen LinkinBiz mit neuen Konzepten und Produkten noch mehr Verkehre auf die Schiene zu verlagern. Dazu werden auf der Messe „transport logistic“ vom 4. bis 7. Juni in München die aktuellen Versionen der Umschlagsysteme NiKRASA 2.0 und roadrailLink (r2L) präsentiert. Mit NiKRASA werden nicht kranbare Sattelauflieger kranbar und roadrailLink macht aus Standard-Taschenwagen Autotransport-Waggons für Nutzfahrzeuge (TXL-Stand: Halle B6.314 und Freigelände 705.5).
„Es ist heute ein Gebot der Stunde, die CO2-Emissionen in allen Bereichen zu senken. Das gilt insbesondere für den Güterverkehr. Verlader stehen vor der Herausforderung, die CO2-Emissionen in ihren Logistikketten zu reduzieren und zahlreiche Unternehmen haben inzwischen strenge CO2-Einsparungsanforderungen“, sagt Berit Börke, Chief Sales Officer bei TX Logistik. „Hier unterstützen wir und bieten im Rahmen der Kooperation Pure Green innovative, flexible und umweltfreundliche Transportlösungen auf der Schiene an – für nachhaltige Verkehre mit dem Ziel einer Null-Emission.“
So gibt es beispielsweise in der Automobilindustrie vermehrt Konzernvorgaben zur CO2-Einsparung. „Teilweise muss der Ausstoß in den nächsten Jahren um bis zu 30 Prozent verringert werden“, bestätigt Franz Blum, Geschäftsführer und Gesellschafter von Vegatrans. „Unsere gemeinsam mit Kässbohrer entwickelte r2L-Plattform hilft, die Emissionen in der gesamten Outbound-Logistikkette zu reduzieren.“ Dadurch lassen sich bis zu 30 Tonnen CO2-Einsparungen pro Abfahrt und Richtung einsparen. Gleichzeitig wird durch die Verlagerung auf die Schiene der Straßengüterverkehr in sensiblen Regionen wie beispielsweise der Brennerstrecke entlastet.
Für Vegatrans ist grüne Logistik nicht nur ein Gebot der Stunde, sondern vielmehr Firmenphilosophie und wichtiger Teil der Unternehmens-DNA. Die Teilnahme an der Kooperation Pure Green Pioneers ist daher für Franz Blum ebenso folgerichtig wie für Günther Percht, Geschäftsführer der Kässbohrer Transport Technik GmbH: „Veränderung braucht die Dynamik einer Gruppe von Pionieren, die den Mut haben, neue Wege zu gehen und Widerstände zu überwinden.“
Über TX Logistik AG
TX Logistik wurde 1999 als privates Eisenbahnverkehrsunternehmen gegründet und bietet mit Verbindungen in 11 Ländern ein leistungsfähiges europäisches Netzwerk. Das Unternehmen verfügt über Tochtergesellschaften in der Schweiz, Österreich, Dänemark und Schweden sowie lokale Präsenzen in Italien und Niederlande. In den Geschäftsbereichen Intermodal und Rail Freight entwickelt TX Logistik umfassende Schienenlösungen für kontinentale und maritime Verkehre sowie maßgeschneiderte Konzepte für konventionelle Fracht. Mit rund 500 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2017 einen Jahresumsatz von 250 Millionen Euro. Seit Januar 2017 gehört TX Logistik zu 100 Prozent der Mercitalia Logistics S.p.A., einer Tochtergesellschaft der Ferrovie dello Stato Italiane.
Weitere Informationen erhalten Sie über:
TX Logistik AG
Manuela Stacke
Junkersring 33
D-53844 Troisdorf
Tel: +49-(0)2241-1492-121
Fax: +49-(0)2241-1492-14101
Mail: m.stacke@txlogistik.eu
www.txlogistik.eu
AD HOC Presseservice
Ludger Macke
Berliner Str. 107
D-33330 Gütersloh
Tel.: +49-(0)5241-9039-34
Fax: +49-(0)5241-9039-39
Mail: macke@adhocpr.de
www.adhocpr.de