TX Logistik steigert Zugfrequenz zwischen Rostock und Verona
Troisdorf, 16. Oktober 2017 – Die TX Logistik AG (TXL) hat ihre Intermodalverbindungen nach Norditalien weiter ausgebaut. Seit Anfang September fährt das Eisenbahnlogistikunternehmen jeweils vier Mal pro Woche vom Seehafen Rostock nach Verona und zurück.
„Der Grund dafür, die Zahl der Rundläufe von drei auf vier zu erhöhen, ist die kontinuierlich steigende Nachfrage auf dieser Strecke“, sagt Jörg Nowaczyk, Geschäftsbereichsleiter Intermodal bei TX Logistik. TXL hat das Angebot zudem ausgeweitet, um die Attraktivität für den schwedischen Markt zu erhöhen. Im Hafen Rostock bestehen Anschlussverbindungen mit der Fähre zu Zielen in Schweden, Finnland und Dänemark. Die Fahrpläne sind mit den Fährplänen synchronisiert. Die detaillierten Fahrpläne sind auf der Homepage des Unternehmens nachzulesen.
Im intermodalen Netzwerk ist Verona eine der wichtigsten Drehscheiben für TX Logistik. „Unser Ziel ist es, die Zahl der Rundläufe zwischen Rostock und Verona spätestens bis Anfang 2018 auf mindestens sechs zu erhöhen“, betont Jörg Nowaczyk.
Über TX Logistik AG
TX Logistik wurde 1999 als privates Eisenbahnverkehrsunternehmen gegründet und verfügt über ein leistungsfähiges europäisches Netzwerk. Mit rund 500 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen 2017 einen Jahresumsatz von 250 Millionen Euro. Seit Januar 2017 gehört TX Logistik zu 100 Prozent der Mercitalia Logistics S.p.A., einer Tochtergesellschaft der Ferrovie dello Stato Italiane.
Weitere Informationen erhalten Sie über:
Junkersring 33
D-53844 Troisdorf
Tel: +49-(0)2241-1492-121
Fax: +49-(0)2241-1492-14101
Mail: m.stacke@txlogistik.eu
www.txlogistik.eu
Ludger Macke
Berliner Str. 107
D-33330 Gütersloh
Tel.: +49-(0)5241-9039-34
Fax: +49-(0)5241-9039-39
Mail: macke@adhocpr.de
www.adhocpr.de