TX Logistik AGTX Logistik AG
  • TX
  • UNTERNEHMEN
  • MENSCHEN & RESSOURCEN
  • LEISTUNGEN
    • RAIL FREIGHT LOGISTICS
    • ROAD RAIL LOGISTICS
    • OCEAN RAIL LOGISTICS
    • NIKRASA
  • NETZWERK
    • DEUTSCHLAND
    • ITALIEN
    • SCHWEDEN
    • DÄNEMARK
    • ÖSTERREICH
    • NIEDERLANDE
    • RUMÄNIEN
  • SERVICE
    • ANSPRECHPARTNER
    • DOWNLOADS ROAD RAIL
    • DOWNLOADS OCEAN RAIL
    • VIDEOS
    • KONTAKT
  • NEWS & PRESSE
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEARCHIV
      • PRESSEKONTAKT
  • KARRIERE
    • LOKFÜHRER GESUCHT
  • Deutsch
  • Englisch
TX Logistik AG
  • TX
  • UNTERNEHMEN
  • MENSCHEN & RESSOURCEN
  • LEISTUNGEN
    • RAIL FREIGHT LOGISTICS
    • ROAD RAIL LOGISTICS
    • OCEAN RAIL LOGISTICS
    • NIKRASA
  • NETZWERK
    • DEUTSCHLAND
    • ITALIEN
    • SCHWEDEN
    • DÄNEMARK
    • ÖSTERREICH
    • NIEDERLANDE
    • RUMÄNIEN
  • SERVICE
    • ANSPRECHPARTNER
    • DOWNLOADS ROAD RAIL
    • DOWNLOADS OCEAN RAIL
    • VIDEOS
    • KONTAKT
  • NEWS & PRESSE
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEARCHIV
      • PRESSEKONTAKT
  • KARRIERE
    • LOKFÜHRER GESUCHT
  • Deutsch
  • Englisch
TX Logistik AG
  • TX
  • UNTERNEHMEN
  • MENSCHEN & RESSOURCEN
  • LEISTUNGEN
    • RAIL FREIGHT LOGISTICS
    • ROAD RAIL LOGISTICS
    • OCEAN RAIL LOGISTICS
    • NIKRASA
  • NETZWERK
    • DEUTSCHLAND
    • ITALIEN
    • SCHWEDEN
    • DÄNEMARK
    • ÖSTERREICH
    • NIEDERLANDE
    • RUMÄNIEN
  • SERVICE
    • ANSPRECHPARTNER
    • DOWNLOADS ROAD RAIL
    • DOWNLOADS OCEAN RAIL
    • VIDEOS
    • KONTAKT
  • NEWS & PRESSE
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEARCHIV
      • PRESSEKONTAKT
  • KARRIERE
    • LOKFÜHRER GESUCHT
  • Deutsch
  • Englisch
TX » Pressemitteilungen » Höhere Frequenz mit sechs Zügen pro Woche zwischen Rotterdam und Süddeutschland

Höhere Frequenz mit sechs Zügen pro Woche zwischen Rotterdam und Süddeutschland

Januar 23, 2017

Rotterdam, 23. Januar 2017 – Rotterdam ist künftig noch öfter per Schiene direkt mit Süddeutschland verbunden. Dazu wird ab Dienstag, 7. Februar 2017, die Frequenz des Rotterdam-Bayern-Express in beide Richtungen von fünf auf sechs Abfahrten pro Woche erhöht.

Mit dem erhöhten Abfahrtstakt unterstreichen European Gateway Services (EGS) und TX Logistik AG (TXL) die Bedeutung eines Hochfrequenz-Services zwischen dem Süden Deutschlands und dem Hafen von Rotterdam. Mit eigenen Büros in München und lokalen Vertretern in der Region kann zudem unmittelbar auf die Wünsche der süddeutschen Kunden eingegangen werden.

„Mit dem sechsten Rundlauf erweitern wir unsere Kapazitäten um mehr als 15 Prozent“, sagt Wolfgang Debusmann, Director Maritim bei TXL. „Die erhöhte Frequenz stabilisiert das System. Das ist uns sehr wichtig, denn die steigende Nachfrage belegt die Bedeutung der Anbindung für unsere Kunden. Mit täglichen Abfahrten gewinnen sie Flexibilität.“ Mark van Andel, Direktor EGS, ergänzt: „Der Rotterdam-Bayern-Express ist eine vollwertige Alternative zum traditionellen Transportweg über die norddeutschen Häfen von und nach Bayern.“

Sowohl maritime und kontinentale Fracht

Der Rotterdam-Bayern-Express eignet sich nicht nur für maritime, sondern auch für kontinentale Fracht. Der Zug fährt zu allen großen Containerterminals in Rotterdam, sowohl auf der Maasvlakte und dem Maas/Waalhaven-Bereich. In Süddeutschland kommt der Zug in Nürnberg am Tricon Container-Terminal und in München Riem am Inlandterminal an. Für beide Standorte bieten European Gateway Services und TX Logistik vor- und nachgelagerte Transporte an. Container, die Rotterdam an Tag 1 verlassen, stehen an Tag 2 in den süddeutschen Terminals zur Abholung bereit und erreichen an Tag 3 die Ziele der Kunden in angrenzenden Ländern. In entgegengesetzter Richtung gelten die gleichen Zeiten für die Verbindung zum Deepsea-Schiff.

Zeitersparnis und Steuervorteile

Ein großer Vorteil der Route über Rotterdam ist die Zeitersparnis. Viele Deepsea-Reedereien verwenden Rotterdam als erste und/oder letzte Anlaufstelle in Europa. Nach und von Süddeutschland schafft dies äußerst günstige Transitzeiten. Während das Deepsea-Schiff von Rotterdam zu den norddeutschen Häfen weiterfährt, ist der Container bereits mit dem Rotterdam-Bayern-Express auf dem Weg nach Süddeutschland. Dies kann zwei Tage Zeitvorteil ausmachen. In der entgegengesetzten Richtung kann die abgehende Fracht aus Süddeutschland später auf den Zug gesetzt werden und trotzdem noch die Verbindung mit dem Deepsea-Schiff in Rotterdam erreichen. Ein weiterer Vorteil der Route über Rotterdam sind die niederländischen Steuervorteile.

Büros von EGS und TXL in Süddeutschland

Speziell für deutsche Kunden unterhält EGS ein eigenes Büro in München. Mit all ihren logistischen und operativen Fragen können Unternehmen hier täglich Kontakt mit dem örtlichen Vertreter von EGS aufnehmen. Das EGS-Büro ist telefonisch unter der Nummer +49 (0) 163 8090 153 oder per E-Mail:andreas.hilden@europeangatewayservices.com zu erreichen.

TXL ist bereits heute sowohl in München als auch in den Niederlanden erreichbar und wird zukünftig auch unmittelbar in Rotterdam vertreten sein, um e Beratung und Service möglichst nah am Kunden zu bieten.

Ansprechpartner sind: TXL München, Susana Jozinovic: +49 89 5205 753 40, s.jozinovic@txlogistik.eu, sowie TXL Niederlande, Leo Steegs: +31 (0)77 389 8111, l.steegs@txlogistik.eu

 

 

 

image_pdf
Juli 16, 2019
Ihre Ansprechpartnerin Manuela Stacke
Kontaktdaten
TX Logistik AG
Junkersring 33
53844 Troisdorf
+49 (0)2241 1492 121
m.stacke@txlogistik.eu
Weitere Nachrichten
Sicherheitszertifikat für Schweden und Dänemark erfolgreich erneuert Januar 12, 2023

Troisdorf, 12. Januar 2023 – Die TX Logistik AB, schwedische Tochtergesellschaft der deutschen TX Lo...

TX Logistik bietet neue Direktverbindung ins Hinterland Mai 7, 2020

Troisdorf, 7. Mai 2020 – Die TX Logistik AG (TXL) hat Anfang Mai eine neue Direktverbindung zwischen...

TX Logistik und Mercitalia Intermodal starten Pilotversuch zum smarten Güterwagen im KV Dezember 9, 2021

Troisdorf, 09. Dezember 2021 – Die TX Logistik AG und Mercitalia Intermodal starten ein Pilotprojekt...

TXLOGISTIK im Profil

Die TX Logistik AG wurde 1999 in Bad Honnef gegründet und ist heute eines der größten Transportunternehmen für Schienengüterverkehr in Europa. Als Spezialist für grenzenlose Transportnetzwerke entwickeln wir Güterverkehrskonzepte und branchenspezifische Lösungen. Unsere besondere Stärke ist die Integration der Transportkette auf der Nord-Süd-Achse.
Dank der Optimierung technischer wie organisatorischer Verfahrensweisen finden hier keine Systembrüche mehr statt, sodass nationale Grenzen heute keine Hürden mehr darstellen. Damit haben wir bei TXLOGISTIK die Visionen einer durchgängigen Traktion Wirklichkeit werden lassen. Wir koordinieren Warenströme europaweit und steuern gesamte Lieferketten, begleiten Sie von der Produktion bis zur Destination.


TX im Bewegtbild

(c) TX Logistik AG
  • Impressum
  • Datenschutz
    • Contact

    • Schedule

    • Xing

    • Facebook